Königspaare

Unser amtierendes Königspaar: ROBIN NOSS und JENNY KEGGENHOFF

 

 

„Das Gefühl Schützenkönig in Sundern zu sein ist einfach unbeschreiblich", sagt der amtierende Schützenkönig des Jahres 2022 der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1631 e.V. aus Sundern.

 

In gelöster Atmosphäre plaudern er und seine Schützenkönigin Jenny Keggenhoff über ihre bisherigen Erfahrungen in ihrer Regentschaft. Beide stammen aus Familien mit einer langen Schützentradition. So war der Opa von Jenny, Gerd Keggenhoff, ebenfalls mal Schützenkönig. Und noch unglaublicher ist es, dass der Opa von Robin bereits vor 10 Jahren gesagt hat: „Der Robin wird irgendwann Schützenkönig!", nachdem Robin im Alter von 15 Jahren bereits erfolgreich im Garten eine Ratte erlegt hatte.

 

Vier Wochen vor Schützenfest hatte Robin plötzlich aus heiterem Himmel den Plan, auf den Vogel zu schießen. Die Initiative ging von Robin aus und sein Opa, der Anfang des Jahres leider verstorben ist, hat mit seiner oben zitierten Aussage ein Stück weit zur Motivation beigetragen.

 

„Ja, ich wäre bereit, deine Schützenkönigin zu werden, aber ich stelle eine Bedingung!", so die Fußballtrainerin der Damenmannschaft Jenny Keggenhoff. Und diese Bedingung war nicht verhandelbar: „Das Kleid muss vorher abgesteckt sein!" Es war in der Tat so, dass einige erfahrene Damen am Schützenfestmontag sich schon wunderten, wie lange die neue Schützenkönigin doch am Montagmorgen noch in der Halle verweilte, glücklich und entspannt. Dabei wissen die Damen doch ganz genau: Wenn der Vogel erst gefallen ist und der Stress vom Schießenden abfällt, geht der Stress bei der Königin erst los: Kleidauswahl, Friseur, Kleid anziehen, ... Aber Jenny hatte zu dem Zeitpunkt bereits ein abgestecktes Kleid!

 

Auch über die Hofstaat-Zusammensetzung hatten sich Robin und Jenny bereits im Vorfeld Gedanken gemacht. Dazu gehören die besten Freunde seit Ewigkeiten genau so wie ein paar Damen aus der Fußballmannschaft. Und die beiden sind ein sehr junges Königspaar! Warum also nicht generationenübergreifend denken und den Hofstaat auch im Alter mischen – von 19 Jahren bis zu 55 Jahren ergibt sich ein buntes, sehr schönes und neues Gesamtbild.

 

„Unter der Stange ist das Gefühl anders. Da möchte man auf keinen Fall mehr aufhören zu schießen, wenn man erstmal ernsthaft angefangen hat. Man ist in einem Tunnel drin." – so beschreibt Robin Noss den Flow und den Sog, in den er unter der Vogelstange hineingeraten ist. Und erst als Megges (Christian Pötter) aufschrie und die Arme um ihn herum hochgerissen wurden, da fiel die Anspannung von Robin ab und wich einer unglaublichen Freude.

 

Es ist dem Schützenkönig von Sundern wichtig, den jungen Schützenbrüdern Mut zu machen „Seht her, ich bin erst 25 Jahre alt und bereits Schützenkönig. Macht es mir nach; ihr werdet es in keinster Weise bereuen. Die Königswürde in Sundern zu tragen ist ein wundervolles Gefühl, lasst euch nicht abschrecken und holt euch die Würde! Tatsächlich bin ich mit meiner Schützenkönigin erst zwei Wochen vor dem Fest richtig zusammengekommen und wir genießen jeden Augenblick." Sundern hat einen jungen König, der offen auf alle Generationen zugeht und frischen Wind mitbringt. Wir wünschen dem Königspaar ein tolles Jahr!

 

P.S.: Jenny möchte bei der WP Wahl zur WP Königin teilnehmen. Wir als Sunderner Schützen bitten die gesamte Bevölkerung von Sundern zu wählen! Man kann täglich mit seiner E-Mail für die Königin Jenny Keggenhoff wählen! 

 

 

 

Unser Königspaar-Archiv: Hier finden Sie alle Königspaare seit dem 1. Weltkrieg:

Alle Königspaare seit 2020
  2022/23   Robin Noss und Jenny Keggenhoff
       
  2019-22   Ludger und Petra Simon
       
  In den Jahren 2020 und 2021 fand wegen der Corona-Pandemie kein Schützenfest statt.
Alle Königspaare von 2000 bis 2020
  2019-22   Ludger und Petra Simon
       
  2018/19   Wolfgang Teipel und Susanne Nagusch
       
  2017/18   Uwe und Diana Schmidt
       
  2016/17   Thomas Gudermann und Theresa Nöker
       
  2015/16   Florian Görlich und Laura Falke
       
  2014/15   Marc Lübke und Maja Puppe
       

 

2013/14

 

Markus und Alexandra Hermes

 

 

 

 

 

2012/13

 

Reinhard und Roswitha Kaiser

 

 

 

 

 

2011/12

 

Jürgen und Bianca Knapstein

 

 

 

 

 

2010/11

 

Michael und Ulli Finke

 

 

 

 

 

2009/10

 

Michael und Andrea Horrig

 

 

 

 

 

2008/09

 

Franz und Annerose Knapstein

 

 

 

 

 

2007/08

 

Hubert und Karola Rischen

       

 

2006/07

 

Frank und Jutta Schulte

 

 

 

 

 

2005/06

 

Johannes F. Kaiser und Christine Keggenhoff

 

 

 

 

 

2004/05

 

Friedel und Martina Buchheister

 

 

 

 

 

2003/04

 

Marcus Schauerte und Carla Ramroth

 

 

 

 

 

2002/03

 

Michael und Dorothe Laqua

 

 

 

 

 

2001/02

 

Werner und Luise Hirschberg

 

 

 

 

 

2000/01

 

Jürgen und Marion Schöbel
Alle Königspaare von 1980 bis 2000
 

1999/00

 

Georg Schäfer und Cornelia Siethoff

       
 

1998/99

 

Markus und Karin Gast

       
 

1997/98

 

Klaus und Marita Kordes

       
 

1996/97

 

Oliver und Britta Schäfer

       
 

1995/96

 

Christoph und Annette Kuhlmann

       
 

1994/95

 

Otto und Anja Schröder

       

 

1993/94

 

Ralf Hartmann und Beatrix Giese

 

 

 

 

 

1992/93

 

Rainer und Dorothea Albers

 

 

 

 

 

1991/92

 

Wolfgang und Gaby Lillpop

 

 

 

 

 

1990/91

 

Meinolf Schmidt und Dorothee Vedder

 

 

 

 

 

1989/90

 

Rolf und Brigitte Hengesbach

 

 

 

 

 

1988/89

 

Thomas und Martina Keggenhoff

 

 

 

 

 

1987/88

 

Hans und Margarete Klute

 

 

 

 

 

1986/87

 

Siegfried und Toni Orgelmacher

 

 

 

 

 

1985/86

 

Walter Scheffer-Christes und Rosemie Scheffer

 

 

 

 

 

1984/85

 

Gerd Keggenhoff und Christa Hesse

 

 

 

 

 

1983/84

 

Werner Berghoff und Annemie Frieling

 

 

 

 

 

1982/83

 

Peter Grünebaum und Jutta Grote

 

 

 

 

 

1981/82

 

Klaus und Gaby Busche

 

 

 

 

 

1980/81

 

Josef Westermann und Trude Minner
Alle Königspaare von 1960 bis 1980
 

1979/80

 

Rainer Thüsing und Regina Busemann

       
 

1978/79

 

Hubert und Elisabeth Lübke

       
 

1977/78

 

Günther und Christa Sassin

       
 

1976/77

 

Anton und Leni Wiehe

       
 

1975/76

 

Willi Becker und Irmgard Thiele

       
 

1974/75

 

Ludwig Klute und Doris Nöcker

       

 

1973/74

 

Friedel Schültke und Ursula Busche

 

 

 

 

 

1972/73

 

Erwin Hengesbach und Elisabeth Hüttemeister

 

 

 

 

 

1971/72

 

Helmut Steinberg und Else Berghoff

 

 

 

 

 

1970/71

  Heiner Te Pahs und Gaby Bürger

 

 

 

 

 

1969/70

 

Heiner Löhr und Ilona Thüsing

 

 

 

 

 

1968/69

 

Arnold Schmitz und Ruth Haarmann

 

 

 

 

 

1967/68

 

Georg Falke und Edith Keggenhoff

 

 

 

 

 

1966/67

 

Egon Hilburg und Trude Pötter

 

 

 

 

 

1965/66

 

Werner Puppe und Hilde Maassen

 

 

 

 

 

1964/65

 

Karl Horn und Martha Hengesbach

 

 

 

 

 

1963/64

 

Alois Schulte-Backs und Mia Busche

 

 

 

 

 

1962/63

 

Johannes Vollmer und Mathilde Pingel

 

 

 

 

 

1961/62

 

Bruno Schmitz-Schnieders und Hedwig Schmitz-Hermes

 

 

 

 

 

1960/61

 

Franz Kordes und Irmgard Hilburg
Alle Königspaare von 1940 bis 1960
 

1959/60

  Arnold Minner und Regina Schütz
       
 

1958/59

 

Willi Blome jun. und Brunhilde Ulrich

       
 

1957/58

 

Hermann Josef und Elisabeth Fischer

       
 

1956/57

 

Josef Pötter und Erika Entrup

       
 

1955/56

 

Ernst Zacharias Alma Tillmann

       
 

1954/55

 

Friedel Plitt und Marianne Lange

       

 

1953/54

 

Willi Bode und Luzie Becker-Jostes

 

 

 

 

 

1952/53

 

Günther Scheffer-Mühlenbauer und Brunhilde Stilcken-Franz

 

 

 

 

 

1951/52

 

Fritz Schröder und Margarete Krengel

 

 

 

 

 

1950/51

  Josef und Agnes Westermann

 

 

 

 

 

In den Jahren 1940 bis 1949 fand wegen des 2. Weltkrieges kein Schützenfest statt.
Alle Königspaare ab dem 1. Weltkrieg bis 1940
 

1939/40

 

Hubert und Maria Blome

       
 

1938/39

 

Anton Blome-Tillmann und Minna Thüsing

       
 

1937/38

 

Heinrich und Maria Scheffer

       
 

1936/37

 

Johannes Müller und Maria Wiesenthal

       
 

1935/36

 

Josef Walter und Hedwig Rauh

       
 

1934/35

 

Rudi Rohe und Hanna Messler

       

 

1933/34

 

Heinrich Schröder und Matha Köster-Günsten

 

 

 

 

 

1932/33

 

Wilhelm Blome und Paule Hölper

 

 

 

 

 

1931/32

 

Kuno Linneborn und Toni Harnischmacher

 

 

 

 

 

1930/31

  Josef Brumberg und Amelie Sternemann

 

 

 

 

 

1929/30

 

August Finke und Maria Müller-Hüttefunken

 

 

 

 

 

1928/29

 

Franz Ulrich und Elli Grause

 

 

 

 

 

1927/28

 

Wilhelm Blome und Änne Normann

 

 

 

 

 

1926/27

 

Josef Giese und Maria Zillig

 

 

 

 

 

1925/26

 

Kaspar und Maria Tillmann

 

 

 

 

 

1924/25

 

Josef Schröder und Emilie Berghoff-Flüel

 

 

 

 

 

1923/24

 

Josef Simon-Busse und Töne Krüger

 

 

 

 

 

1922/23

 

Josef Kampmann und Matha Schmitz-Hermes

 

 

 

 

 

1921/22

 

Anton Schröder und Maria Schumacher

 

 

 

 

 

1920/21

 

Johannes Weber und Elli Hollmann
       
  1919/20   Ferdinand Weber und Johanna Keggenhoff
Jubelfest- und Kaiserpaare

 

  2022  

Kaiserschießen: Marc und Maja Puppe

(Schützenfest 2022, Königspaar von 2014/15)

       
  2006  

Jubelfest-Königspaar Klaus Kordes mit Ehefrau Marita Kordes

(Jubiläumsschützenfest 375 Jahre St. Hubertus Sundern)

 

 

 

 

 

1982

 

Jubelfest-Königspaar Willi Becker mit Irmgard Thiele

(Jubiläumsschützenfest 350 Jahre St. Hubertus Sundern)

 

 

 

 

 

1954

 

Jubelfest-Königspaar Wilhelm Blome-Tillmann mit Ida Blome

(Jubiläumsschützenfest 300 Jahre St. Hubertus Sundern, Nachholtermin)

 

 

 

 

 

 

 

 
powered by webEdition CMS