Gute Stimmung herrschte von Beginn an bei der Kompanieversammlung der Sunderner Jungschützen, an der gut 60 Anwesende von Alexander Teipel begrüßt werden konnten. Zu den Gästen zählten auch …
Alle drei Jahre sind die Mitglieder der Sunderner Schützenbruderschaft aufgerufen, im Rahmen der Kompanieversammlungen neu über die Arbeit der Kompanieführung abzustimmen und den Kompanievorstand …
Das Jahr 2019 steht bei den Aktiven und Mitgliedern der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern gleich zu Beginn im Zeichen wichtiger zu treffender Entscheidungen. In den drei Altkompanien finden …
Grußwort des Vorstands zur Advents- und Weihnachtszeit
und zum Jahreswechsel:
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde unserer Bruderschaft,
liebe Schützenbrüder,
Alle zwei Jahre sind die Jubilare aller Kompanien der Sunderner Schützenbruderschaft St. Hubertus eingeladen, sich zu einem gemütlichen Nachmittag in der Schützenhalle zu versammeln. In diesem …
Mit einer von Präses Stefan Siebert zelebrierten, feierlichen Messe begann das diesjährige Patronatsfest der Sunderner Schützen in der Kirche St. Johannes. Nach der Messe zogen die Schützen zur …
Anfang November eines jeden Jahres begehen viele Hubertusbruderschaften ihr Patronatsfest, und gedenken ihrem Schutzpatron. Die Sunderner Schützen verbinden ihre Hubertusfeier zusätzlich mit den …
„Nun ist es endlich geschafft!" Aus diesen Worten spricht eine große Erleichterung beim 1. Brudermeister Ludger Simon der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern. Erleichterung - zusammen mit …
Bei der symbolischen Scheckübergabe an Vertreter der Fördervereine der Grundschule St. Johannes und der Marienschule konnten sich diese über den beachtlichen Betrag von je 1.250 Euro freuen. Die …
So schnell ist ein Jahr vorbei – das ist eine Erfahrung, die in Sundern nicht nur die Königspaare machen müssen, wenn sie am Schützenfestmontag eines jeden Jahres die Proklamation des neuen …
Nachdem es beim Fest in 2017 zu Regengüssen gekommen war, wurden die Sunderner beim diesjährigen Schützenfest vom Wetter regelrecht verwöhnt. So wurde es ein sehr gut besuchtes, friedliches und …
Am Stangenabend des vergangenen Sunderner Schützenfestes zeichnete der 1. Brudermeister Ludger Simon während des Antretens wieder die erfolgreichsten Schützen der Kompaniemeisterschaften im …
Sundern hat zwei neue Könige! Nach 275 Schuss holte Wolfgang Teipel den letzten Rest des Vogels "Kleiner Klopfer" von der Stange. Er regiert nun zusammen mit seiner Partnerin Susanne Nagusch für …
Bei der Vogelpräsentation der Sunderner St. Hubertus Schützenbruderschaft war es deutlich zu spüren – in Sundern hat man nicht nur Lust auf die Fußball-Weltmeisterschaft, sondern auch auf das …
Das kommende Hochfest der Sunderner Schützenbruderschaft St. Hubertus beschäftigt die Verantwortlichen durch deren emsige Vorbereitungen bereits seit einigen Wochen. Jetzt können sich auch alle …
Auch wenn die Sunderner Hubertus Schützenbruderschaft im Verlaufe eines jeden Jahres die Pflege der Traditionen in den Vordergrund stellt, gehört die Ausrichtung von zwei Schießwettbewerben …
28 vergnügte Frauen von Vorstandsmitgliedern der Sunderner Schützenbruderschaft St. Hubertus machten sich jetzt bei herrlichen Sonnenschein auf ihre jährliche Wanderung. Organisiert wird diese …
17 putzmuntere, ehemalige Königinnen der Sunderner Hubertusbruderschaft trafen sich zu einer kleinen Winterwanderung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Bei eisigen Temperaturen und …
Da kann man nur den Kopf schütteln: Mutmaßlich zum zweiten Male innerhalb weniger Tage wurde der Infokasten der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern und des Heimatverein Sundern/Sauerland an …
211 Mitglieder konnte Ludger Simon als 1. Brudermeister zur diesjährigen Generalversammlung der Sunderner Hubertusbruderschaft begrüßen. Er bedauerte die im Vergleich zum Jahre 2017 deutlich …
Der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Generalversammlung ein. Der 1. Brudermeister Ludger Simon wird die Versammlung offiziell …
Gut 50 Teilnehmer konnten von den Offizieren der Sunderner Jungschützenkompanie anlässlich der diesjährigen Kompanieversammlung in der Altenstube der Hubertushalle Sundern begrüßt werden. Zu …
Zwei Termine stehen in jedem Jahr im Vereinsleben der Sunderner Schützenbruderschaft St. Hubertus dick angestrichen im Kalender: neben dem Schützenfest Anfang Juli ist es die Hubertusfeier in den …
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich jetzt die Sunderner Königspaare zum gemütlichen Beisammensein in der Grillhütte am Schwemker Ring. Von den Organisatoren Jürgen Knapstein, …
Jede Menge strahlende Gesichter konnten jetzt vor dem Ehrenmal der Sunderner Hubertushalle gesichtet werden. Der 1. Brudermeister der Sunderner Hubertusschützen, Ludger Simon, hatte zur symbolischen …
Das Sunderner Schützenfest von Anfang Juli liegt inzwischen einige Wochen zurück, die Schützenfestsaison ist auch im Stadtgebiet Sundern zu Ende. "Schön war es" werden sich sicher die meisten …
Die eher widrigen Wetterverhältnisse zu Beginn des Festes hielten die Sunderner und viele Gäste von Nah und Fern nicht davon ab, zünftig Schützenfest zu feiern. Dies konnten die Brudermeister …
Sundern hat zwei neue Könige! Nach 199 Schuss holte Uwe Schmidt den letzten Rest des Vogels "Schützenliesels Thekenstürmer" von der Stange. Er regiert nun zusammen mit seiner Frau Diana für ein …
In Sundern hat der Schützenfestcountdown nun endgültig begonnen. Mit der Präsentation der Schützenvögel für das vom 01. bis 03. Juli in Sundern stattfindende Schützenfest der …
Auch in der Röhrstadt sind es nur noch wenige Wochen bis in der Zeit vom 01. bis 03. Juli in Sundern Schützenfest gefeiert wird. Seit vielen Jahren ist es Brauch sich die am Schützenfestmontag im …
Langjährige Treue und Zugehörigkeit der Mitglieder gehören zu den tragenden Säulen eines jeden Vereines. Unter den vielen Jubilaren konnten die Sunderner Hubertusschützen in diesem Jahr Erwin …
An der Mitgliederversammlung der Sunderner Schützenbruderschaft St. Hubertus 1631 nahmen im Theatersaal der Hubertushalle rund 240 Schützen teil. Erstmalig konnte der 1. Brudermeister und Oberst …
Bei ihrer diesjährigen Kompanieversammlung im Speisesaal der Sunderner Hubertushalle wählten die Sunderner Jungschützen fast ihren gesamten Vorstand neu. Zum ersten Mal in der seit 13 Jahren …
Die Aktiven des Tambourkorps 1927 Sundern können in diesem Jahr stolz auf ihr 90-jähriges Bestehen zurückblicken. Die mit der Sunderner Schützenbruderschaft St. Hubertus seit vielen Jahrzehnten …
Zu einem gemütlichen Nachmittag hatte der Vorstand der Sunderner Schützenbruderschaft St. Hubertus die Jubilare unter den Mitgliedern eingeladen. Ludger Simon als 1. Brudermeister freute sich sehr, …
Zu einem gemütlichen Beisammensein im Sunderner Stadtkrug trafen sich einige der Königinnen der Sunderner Hubertusbruderschaft. Mit von der Partie war auch die Schützenkönigin des diesjährigen …
Die Hutsammlungen der Sunderner Schützenbruderschaft St. Hubertus wurden an Vertreter der Fördervereine der beiden Sunderner Grundschulen übergeben. Über je 1.500 Euro für die Marienschule in …
Zur diesjährigen Hubertusfeier und den Bruderschaftsmeisterschaften konnte Ludger Simon nach einer Messe in der Johanneskirche im Theatersaal der Hubertushalle über 100 Mitglieder begrüßen. In …
Eine große Delegation begleitete unsere Königin Theresa Nöker anlässlich der Siegerehrung und Preisverleihung des von der Westfalenpost durchgeführten Wettbewerbes "Schützenkönign 2016" nach …
Jedes Jahr, wenn sich der August dem Ende zuneigt, wird bei den Sunderner Hubertusschützen das Schützenfest von Anfang Juli abgerechnet. Bei dieser internen Veranstaltung wird auch der Träger der …
Erstmals stellten die Senioren und Mitarbeiter des Seniorenhauses Str. Franziskus am Rotbuschweg in Sundern ihr Sommerfest unter das Motto: “Sommerfest Horrido – Schützenfest am Rotbuschweg”. …
Als eines der schönsten Feste seiner Amtszeit hat der 1. Brudermeister Ludger Simon das diesjährige Schützenfest bezeichnet. Alles passte gut zusammen: angenehme Temperaturen, sehr viele Besucher, …
Vor dem Schützenfest Anfang Juli ermittelten die Kompanien der Sunderner Hubertusbruderschaft ihre Meister im Kleinkaliberschießen. 120 Mitglieder aus den drei Altkompanien und der …
Sundern hat zwei neue Könige! Nach 178 Schuss holte Thomas Gudermann um 10:04 Uhr den letzten Rest des Vogels "Röhrtalflieger Edgar" von der Stange. Er regiert nun zusammen mit seiner Cousine …
Bei der “offiziellen Präsentation der Schützenvögel” der Sunderner Hubertusbruderschaft wurden den Besuchern auf dem Schützenhof hinter der Hubertushalle die beiden prächtigen Holzaare …
Vogelbauer Franz-Josef Knapstein hat die Wünsche nach einer schlichten Farbgebung für den diesjährigen Königsvogel, welcher vom amtierenden Köngispaar Florian Görlich und Laura Falke geäußert …
Die vier Kompanien der Sunderner Hubertusbruderschaft suchen wieder ihre Kompaniemeister im Kleinkaliberschießen. Dazu laden die für die Organisation und Durchführung verantwortlichen Offiziere …
In Kürze startet die Fußball Europameisterschaft! Mit Spannung wird in Deutschland das Abschneiden der Nationalmannschaft erwartet. Können die hohen Erwartungen erfüllt werden? Wird die DFB Elf …
Bei trockenem Wetter und annehmbaren Temperaturen fand im April die traditionelle Familienwanderung der 1. Kompanie der Sunderner Schützenbruderschaft St. Hubertus statt. Gut gelaunt folgte man den …
Ein seltenes Jubiläum konnte die Sunderner Hubertusbruderschaft mit dem in der Röhrstadt als “Kluten Hans” bekannten Johannes Klute aus der zweiten Kompanie feiern. Seit nunmehr 75 Jahren …
Zahlreich nahmen die Mitglieder der Sunderner Hubertusbruderschaft an der diesjährigen Generalversammlung im Theatersaal der Hubertushalle teil. Zu Beginn konnte der 1. Brudermeister und Oberst …
Anlässlich der jährlich stattfindenden Kompanieversammlung der Sunderner Jungschützen konnten der Kompanievorstand gut 50 interessierte Jungschützen im Speisesaal der Hubertushalle begrüßen. …
Nachdem in der zweiten und dritten Kompanie der Sunderner Hubertusschützen die Weichen für die Zukunft gestellt worden sind, hielten nun auch die Mitglieder und Schützenbrüder aus Obersundern …
Insgesamt rund 140 Mitglieder konnten bei den Kompanieversammlungen der zweiten und der dritten Kompanie von den Kompaniechefs Lothar Frieling und Markus Gast im Speisesaal bzw. in der Altenstube der …
Alle drei Jahre führen die drei Altkompanien der Sunderner Hubertusbruderschaft ihre turnusgemäßen Kompanieversammlungen durch, zu denen alle Mitglieder – und damit sind nicht nur die …
Beim diesjährigen Patronatsfest der Sunderner Hubertusschützen am 9. November, erfüllten die Schützen eine besondere Bitte von Ortsvorsteher Hans-Jürgen Schauerte. Eine auf seine Bitte zu …
Anlässlich der diesjährigen Hubertusfeier der Sunderner Schützenbruderschaft konnten Oberst Ludger Simon und Rendant Axel Grote im Rahmen einer symbolischen Scheckübergabe an Vertreter der KJG St …
Das diesjährige Patronatsfest der Sunderner Hubertusschützen war im Vergleich zu denen der Vergangenheit in mehrerer Hinsicht etwas Besonderes. Durch die Notwendigkeit eine außerordentliche …
Alle fünf Jahre wird von aus dem Kreise der ehemaligen Könige ausgewählten Herren ein Treffen der noch lebenden Königpaare der Sunderner Hubertusbruderschaft organisiert. In diesem Jahren hatte …
Sicher können die Schützenbrüder der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Stemel gern darauf verzichten, das ihr Stadtschützenfest zu einem der regenreichsten der Geschichte gehört haben …
Am 13. September ist es soweit: die Bürgerinnen und Bürger wählen in Sundern einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin. Zu einer von der WAZ Gruppe bzw. der Westfalenpost …
Das Schützenfest 2015 der Sunderner Hubertusbruderschaft ist als eines der sonnigsten und von tropischen Temperaturen begleiteten Feste in die Geschichte eingegangen. Die Temperaturen zwangen den …
Das Wochenende vom 04. bis 06. September steht im Zeichen des Stadschützenfestes 2015, welches in diesem Jahr von der Schützenbruderschaft St. Hubertus Stemel 1876 e.V. ausgerichtet wird. An diesem …
Sundern hat zwei neue Könige! Nach nur 113 Schuss holte Florian Görlich um 09:55 Uhr den letzten Rest des Vogels "Feuervogel" von der Stange. Er regiert nun zusammen mit seiner Freundin Laura Falke …
Wegen der anhaltenden Hitze wird es am Schützenfest-Samstag kein 'Vogelaufsetzen' an der Vogelstange geben. Von der St. Johannes Kirche aus wird nach der Messe direkt zum Ehrenmal (Totenehrung) …
Jetzt sind es keine zwei Wochen mehr bis zum Hochfest der Sunderner Hubertusschützen. Vom Samstag, den 04. Juli bis Montag, den 06. Juli wird in Sundern wieder Schützenfest gefeiert. Für das …
Zum am 14. Juni in der Sunderner Fußgängerzone stattfindenden “Fest der Vereine” werden sich die Schützen der Sunderner Hubertusbruderschaft zusammen mit vielen weiteren Vereinen und …
Am ersten Juniwochenende führten die drei Kompanien und die Jungschützen der Sunderner Hubertusbruderschaft ihre diesjährigen Kompaniemeisterschaften im Kleinkaliberschießen durch. Die von den …
Unter den Geistlichen ist ein 60-jähriges Priesterjubiläum schon etwas nicht Alltägliches. Wenn man dann wie Gottfried Springmann damit ein 45-jähriges Wirken in einer Gemeinde verbinden kann, …
Bis zum Sunderner Schützenfest Anfang Juli sind es noch ein paar Wochen hin. Die Kompaniemeisterschaften im Kleinkaliberschießen stehen nicht im direkten Zusammenhang mit dem Hochfest der Sunderner …
Zur Generalversammlung der Sunderner Hubertusschützen konnte der 1. Brudermeister und Oberst Ludger Simon 241 Mitglieder im Theatersaal der Hubertushalle begrüßen. Nach der Begrüßung und …
Gut gelaunt trafen sich jetzt ehemalige Königinnen der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern bei Britta Schäfer im Dekorlandhaus in Sundern. Organisiert wird dieses Treffen von Jutta Schulte, …
Über die geplanten Aktivitäten der Sunderner Jungschützenkompanie informierten die Offiziere Tobias Brüggentisch und Joshua Blome die 60 Anwesenden der Kompanieversammlung, welche im Speisesaal …
Im September berichteten wir über das Ergebnis der Hutsammlung vom Schützenfest-Montag. Mehrfachen Grund zur Freude gab es für die vier Sunderner Kindertageseinrichtungen: für jede gab es einen …
Der adventliche Jubilarnachmittag der Sunderner Hubertusschützen wurde in diesem Jahr auf Bruderschaftsebene ausgerichtet. Im Theatersaal der Hubertushalle trafen sich gut 80 rüstige Jubilare zum …
Ein Frühstück mit Frühschoppen am Sonntagmorgen in geselliger Runde – mit diesem Konzept führen die Sunderner Hubertusschützen seit vielen Jahren ihre Hubertusfeier durch. Und auch wenn in …
Nachdem im Jahr 2013 kein Konzert stattgefunden hatte, begeisterte der Musikverein Sundern e.V. jetzt mehrere Hundert Besucher des Jahreskonzertes im Theatersaal der Hubertushalle. Mit einer tollen …
Bei den Feiern zum 50-jährigen Jubiläum der Sportschützengruppe der Sunderner St. Hubertus Schützenbruderschaft gaben sich am letzten Wochenende im September viele Aktive und ehemalige …
Mehrfachen Grund zur Freude gab es jetzt für die Leitungsteams der vier Sunderner Kindertageseinrichtungen: jede von ihnen konnte im Rahmen einer symbolischen Übergabe einen Scheck in Höhe von …
Konzentrationsfähigkeit verbunden mit Spaß und Entspannung – geht das zusammen? „Ja, das geht“ geben die Aktiven der Sunderner Sportschützengruppe darauf als Antwort. „Man mag es nicht …
Auch in diesem Jahr sucht die Westfalenpost in dem Wettbewerb "WP-Königin" wieder die Schützenkönigin des Jahres. Gewählt wird zunächst in den regionalen Kreisen, die zehn Königinnen mit den …
Gute 8 Wochen liegt das Sunderner Schützenfest bereits hinter uns. Anlässlich der Schützenfestabrechnung blickten die Aktiven des Vorstands um den Oberst und 1. Brudermeister Ludger Simon auf das …
Derzeit trifft es einen Verein nach dem anderen: Die "Cold Water Challenge" lässt so ziemlich jeden Verein ins kalte Wasser springen. Nominiert vom Tambourkorps Sundern war zunächst die …
Kaiserwetter und ein etwas anderer Kampf um die Königswürde am Schützenfestmontag: dieses Fest hat gezeigt, wie lebendig das Schützenwesen in Sundern ist. Und so heißt es von Herzen „DANKE“ …
Sundern hat zwei neue Könige! Nach 170 Schuss holte Marc Lübke um 09:54 Uhr den letzten Rest des Vogels "Hasenköpper" von der Stange. Er regiert nun zusammen mit seiner Frau Maja Puppe für ein …
Mancher Besucher der Vogelpräsentation bezeichnete diese mit einem Schmunzeln als die bisher größte, seit dem die Sunderner Hubertusschützen mit dieser Veranstaltung die heiße Phase vor dem …
Mit 108 Teilnehmern bei den diesjährigen Kompanie-Meisterschaften am Schießstand des Hegeringes zeigte sich Schießmeister Georg Erdelyi zufrieden. Auch die Resultate der Schützen konnten sich …
Grund zur Freude hatten die Sportschützinnen und Sportschützen der Schießsportgruppe der Hubertusschützen im April: bei den Rundenwettkämpfen konnten Sie einige der begehrten Titel durch gute …
Herzlich Willkommen auf unser neuen Homepage. Die bisherige Homepage hat sich in den vergangenen 9 Jahren kaum verändert und war weit hinter den neuen technischen Möglichkeiten zurück. Mit Team …